Besuch vom Fernsehen im zsge-Arbeitsbetrieb
Auch Tele Z wurde auf unser Angebot im Arbeitsbetrieb aufmerksam. Sie bekundeten Interesse an einem Beitrag, der einen kurzen Abriss über unsere Dienstleistungen zeigt. Am 28. Januar 2016 erfolgte der Dreh, an dem zwei Klienten aus der Recycling-Werkstatt als Protagonisten
Wir bedanken uns herzlich für Ihren Besuche an einem unserer Marktstände auf den verschiedenen Weihnachtsmärkten, auf denen wir im Dezember 2015 präsent waren. Wir von der Stiftung zsge wünsche Ihnen ein Gutes Jahr 2016!
Wir bedanken uns herzlich für Ihren Besuche an einem unserer Marktstände auf den verschiedenen Weihnachtsmärkten, auf denen wir im Dezember 2015 präsent waren.
Wir von der Stiftung zsge wünsche Ihnen ein Gutes Jahr 2016!
Rückblick auf das Fachreferat vom Dr. Bernd Borchard
Das Fachreferat wurde von Peter Aisslinger, Präsident der Stiftung zsge, und Michel von Albert, Betriebsleiter zsge-Arbeitsbetrieb, eröffnet. Beide begrüssten herzlich den Gast-Redner und machten gleichzeitig auf den neuen Internetauftritt der Stiftung sowie das Angebot share-a-day aufmerksam.
Dr. Bernd Borchard referierte vor einem zahlreich erschienenen und interessierte Publikum im zsge-Arbeitsbetrieb in Zürich. Er gab einen kurzen Überblick über psychische Störungen im Kontext zur Delinquenz und machte einige sehr interessante Kernaussagen, die
“Delinquenz und psychische Störungen: zur Effektivität von Interventionen” am 30.10.2014 im zsge-Arbeitsbetrieb
Herzlich geladen sind sämtliche interessierte Personen, die sich von einem sehr fachkundigen, erfahrenen und packenden Redner in den Bann ziehen lassen möchten. Das Thema ist aktuell und sorgt, speziell auch in den vergangenen Monaten, immer wieder für gesellschaftlichen und auch politischen Gesprächsstoff. Das Referat wird abgerundet durch einen Apéro, der von Gastgeber, der Stiftung zsge, offeriert wird.
Eine Veranstaltung rund um das Kasernenareal der Stadt Zürich.
Eine Veranstaltung für die Bewohnerinnen und Bewohner der Quartiere rund um das Kasernenareal der Stadt Zürich. Es sind aber auch alle sonstigen Fest-LiebhaberInnen herzlich eingeladen.
Besten Dank für Ihre Spendenzusage, gerne lassen wir Ihnen umgehend einen Einzahlungsschein zukommen