Die Stiftung zsge (Zürcher Stiftung für Gefangenen- und Entlassenenfürsorge) besteht seit dem Jahr 1975. Vorläufer der zsge war der Zürcherische Schutzverein, der sich schon im 19. Jahrhundert für die Reintegration von Strafentlassenen einsetzte. Im Jahr 1975 wurde der Verein in die Stiftung zsge überführt. Stiftungskapital war das Vereinsvermögen, das sich hauptsächlich aus einer Liegenschaft in der Stadt Zürich zusammensetzte.
Unser Leitgedanke besteht darin, Strafentlassene nachhaltig erfolgreich wieder in die Gesellschaft zu integrieren, damit sie zukünftig ihr Leben ‚ordentlich‘ zu bewältigen verstehen und nicht rückfällig werden.
Unsere Stiftung hat zum Zweck,
Mit unserem Wohnbetrieb Waffenplatz und unserem Arbeitsbetrieb mit den Bereichen Atelier 4 und Recyclingwerkstatt sowie unserer Bussenanlaufstelle sind wir täglich bestrebt, dem herausfordernden Zweck der Stiftung gerecht zu werden.
Die Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte bilden das oberste Organ der zsge und legen die strategischen Ziele fest. Aus ihrer Mitte wählen sie drei Vertreter in den Stiftungsrats-Ausschuss. Dieser ist für die Aufsicht der Tätigkeit der Geschäftsführung/Geschäftsleitung verantwortlich.
Mitglieder des Stiftungsrats sind:
Peter Aisslinger
Präsident
Milan Schmed
Vizepräsident
Kristina Wagner
Mitglied Ausschuss
Esther Straub
Stiftungsrätin
Daniel Tewlin
Stiftungsrat
Michael Reimann
Stiftungsrat
Claudia Müller-Kunfermann
Stiftungsrätin
Zeno Cavigelli
Stiftungsrat
Theo Eugster
Stiftungsrat
Die Geschäftsleitung ist verantwortlich für die Koordination und Zusammenarbeit der verschiedenen Betriebe und Fachbereiche. Zu ihren Aufgaben gehört prioritär die Umsetzung der vom Stiftungsrat vorgegebenen strategischen Ziele.
Mitglieder der Geschäftsleitung sind die Geschäftsführung und die Betriebsleitenden.
Edgar Rutishauser
Geschäftsführer
David Franciello
Leiter Wohnangebot Waffenplatz
Hape Ottlik
Leiter Arbeitsbetrieb
CH 89 0680 8050 0081 6830 8
Stiftung zsge
8002 Zürich
Jahresbericht
Jahresrechnung
zsge Reporte
Medienbeiträge
Geschäftsstelle
Neugutstrasse 8, 8002 Zürich (Map)
Waffenplatz
Waffenplatzstrasse 45, 8002 Zürich (Map)
Arbeitsbetrieb
Kanonengasse 20, 8004 Zürich (Map)
ARBEITSZEITEN
Mo – Fr 08.30 – 12.00, 13.00 – 16.30 Uhr
Dienstagmorgengeschlossen
Bussenanlaufstelle
Kanonengasse 20, 8004 Zürich (Map)
ÖFFNUNGSZEITEN (ohne Voranmeldung)
Mo, Di, Do 13.00 – 16.00 Uhr
Mi 08.30 – 11.00 Uhr, 13.00 – 16.00 Uhr
Fr geschlossen
Atelier 4
Kanonengasse 20, 8004 Zürich (Map)
ARBEITSZEITEN
Mo – Fr 08.30 – 12.00, 13.00 – 16.30 Uhr
Dienstagmorgengeschlossen
Recycling-Werkstatt
Kanonengasse 20, 8004 Zürich (Map)
ARBEITSZEITEN
Mo – Fr 08.30 – 12.00, 13.00 – 16.30 Uhr
Dienstagmorgengeschlossen
Sammelstelle für Elektroschrott
Kanonengasse 20, 8004 Zürich (Map)
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr 09.00 – 11.30, 13.30 – 16.00 Uhr
Dienstagmorgen geschlossen
Shop recyclingArt
Kanonengasse 20, 8004 Zürich (Map)
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo, Mi – Fr9.00 – 11.30, 13.30 – 16.30 Uhr
Di 13.30 – 16.30 Uhr
Das Zewo-Gütesiegel zeichnet vertrauenswürdige Hilfswerke aus. Sie erhalten das Gütesiegel nach erfolgreich bestandener Überprüfung duch die Zewo und werden regelmässig auf den gewissenhaften Umgang mit den ihnen anvertrauten Mitteln kontrolliert.
http://www.zewo.ch
Besten Dank für Ihre Spendenzusage, gerne lassen wir Ihnen umgehend einen Einzahlungsschein zukommen