Unser Wohnhaus Waffenplatz in der Stadt Zürich ist eine Einrichtung für Männer und Frauen, die mit der Justiz in Konflikt geraten und/oder auf professionelle sozialpädagogische Unterstützung angewiesen sind.
Das Ziel besteht darin, dass die Bewohnerinnen und Bewohner dank unserer Unterstützung ihre persönliche Situation stabilisieren und lernen, sich straffrei und sozial verträglich zu verhalten, selbständig zu wohnen und sich sinnvoll zu beschäftigen.
Unser Zielpublikum sind Personen mit
Unser Angebot im Wohnhaus Waffenplatz umfasst 21 Wohnplätze in sieben 3-Zimmerwohnungen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner haben ein eigenes Zimmer mit einer Grundausstattung an Möbeln. Jede Wohnung verfügt über eine eigene Küche und ein eigenes Bad zur gemeinsamen Benutzung.
Unsere Angebot hat zum Ziel, die Bewohnerinnen und Bewohner nach erfolgreich durchlaufenem Prozess im Wohnhaus Waffenplatz beim Übertritt in die Selbständigkeit zu begleiten. Um eine langfristige Ablösung zu erreichen, steht dabei die Förderung und Erhaltung der Eigenverantwortung im Zentrum. Unsere Nachsorge umfasst die beiden Dienstleistungen Wohnexternat und Wohnbegleitung.
Dazu stellen wir für eine zeitlich begrenzte Dauer eine externe, ausserhalb des Wohnhauses Waffenplatz liegende, möblierte Wohnung in der Stadt Zürich zur Verfügung. Wir unterstützen die Klientin resp. den Klienten bei der Steigerung der Wohnkompetenzen, im Umgang mit Alltagsproblemen und in administrativen Belangen. Wir stehen ihnen bei Fragen rund um die Gesundheit, bei der Budgetplanung, der Freizeitgestaltung und dem Aufbau sozialer Kontakte zur Verfügung.
Sie richtet sich an Personen in einer eigenen Wohnform, die gezielt sozialpädagogische Begleitung benötigen. Dabei unterstützen wir die Person in finanziellen und administrativen Belangen sowie der Freizeitgestaltung.
Wohnen für Bezügerinnen und Bezüger von Sozialhilfe (kantonal/ausserkantonal):
Tagestaxe | CHF 125.00 |
Schadenspauschale (Garantieerklärung) | CHF 1‘350.00 |
Wohnen für Bezügerinnen und Bezüger mit einer IV-/AHV-Rente und Anspruch auf Ergänzungsleistungen zur AHV/IV:
Tagestaxe (inkl. Verpflegung) | CHF 165.00 |
Selbstzahlerinnen und Selbstzahler:
Pauschale pro Monat für Wohnen | CHF 850.00 |
Sicherheits-Einlage (Depot) | CHF 1‘700.00 |
Nachsorge-Tarife für das Wohnexternat
Tagestaxe | CHF 30.00 |
Schadenspauschale (Garantieerklärung) |
CHF 1‘350.00 |
Tarife für die Wohnbegleitung
Tagestaxe | CHF 15.00 |
Falls Sie sich für eines unserer Angebote interessieren, senden Sie uns bitte eine schriftliche Bewerbung, d.h. ein kurzes Motivationsschreiben samt Lebenslauf . Gerne laden wir Sie danach zu einem Vorstellungsgespräch und einer Besichtigung unserer Einrichtung Waffenplatz ein.
zsge -
Waffenplatz
Waffenplatzstrasse 45
8002 Zürich
Tel. 044 281 18 60waffenplatz@zsge.ch
Das Zewo-Gütesiegel zeichnet vertrauenswürdige Hilfswerke aus. Sie erhalten das Gütesiegel nach erfolgreich bestandener Überprüfung duch die Zewo und werden regelmässig auf den gewissenhaften Umgang mit den ihnen anvertrauten Mitteln kontrolliert.
http://www.zewo.ch
Besten Dank für Ihre Spendenzusage, gerne lassen wir Ihnen umgehend einen Einzahlungsschein zukommen